Durch einen PKW-Unfall entstanden teilweise erhebliche Schäden an der historischen Bauwerksstruktur des Brandenburger Tores in Berlin. Für restauratorische Arbeiten sollten die Schäden besonders an
dem zerstörten Radabweiser dreidimensional erfasst werden. Die Messdaten der Bauteilfragmente wurden im Anschluss digital wieder vereint und somit ein intakter Radabweiser als digitaler
Zwilling nachkonstruiert. Diese digitale Vorlage diente als Grundlage für die Herstellung eines neuen Radabweisers im Gussverfahren.
(Text: MA)
Aktuelle Beiträge der Kategorie Denkmalpflege
- Historischer Radabweiser Brandenburger TorSchadensdokumentation am Brandenburger Tor in Berlin, nachdem durch einen Unfall u.a. ein historischer Radabweiser beschädigt worden war.
- Bestandsdokumentation der Dreifaltigkeitskirche in GörlitzKomplettscan der Dreifaltigkeitskirche Görlitz (innen und außen) mit Erstellung eines 3D-Modells, dazu Horizontal- und Vertikalschnitte und Fassadenansichten.